
JULIA LÖWE HEILPRAKTIKERIN FÜR PSYCHOTHERAPIE

Therapie mit Kindern
Eine frühzeitige Unterstützung
Eine psychotherapeutische Begleitung kann dann für Kinder besonders wertvoll sein, wenn sie ihnen hilft, ihre Gefühle und Gedanken besser zu erkennen, zu verstehen und zu verarbeiten. Gerade in jungen Jahren, wenn sich das emotionale und soziale Fundament entwickelt, können schwierige Erlebnisse oder Verhaltensprobleme langfristige Auswirkungen haben. Eine frühzeitige Unterstützung ermöglicht es den Kindern, gesunde Bewältigungsstrategien zu erlernen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken, was ihnen dabei hilft, zu resilienten und ausgeglichenen Erwachsenen heranzuwachsen.
Kunsttherapie: gestalten und entfalten
Als ausgebildete Kunsttherapeutin arbeite ich mit Kindern auch hauptsächlich über diese Wirkweise. Wenn Kinder mit ihren Händen und Farbe oder anderen kreativen Medien gestalten, können sie neben ihren bewussten auch unbewusste Gefühle in sich finden und ausdrücken. Dieser Prozess ist eng mit der Selbsterfahrung des Kindes verbunden. Die Freiheit und Vielfalt der künstlerischen Gestaltung ermöglicht es jedem Kind, sich zu erfahren und zu entfalten. In der Kunsttherapie gibt es keine Grenzen für das, was geschaffen werden kann. Kinder und Jugendliche lernen dabei, wie sie mit alltäglichen Problemen und schwierigen Situationen umgehen können, das nennen wir in der Psychotherapie "Selbstwirksamkeit".
Ich begleite die Kinder und Jugendlichen dabei, den Blick dafür zu erlangen, mit schwierigen Momenten umzugehen. Ein weiteres wichtiges Ziel ist es dabei, den Kindern durch den kreativen Prozess zu zeigen, dass sie ihre Situationen aus verschiedenen Perspektiven betrachten und verändern können. Träume, Wünsche und Emotionen finden durch das Erleben des Materials und durch Farbe und Form Ausdruck. Sobald dieser Schritt gemeistert ist, kann das Kind beginnen, seine Probleme zu bewältigen: Es entwickelt und stärkt sein Selbstwertgefühl, sein Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, selbstständig zu handeln.
ADHS: wie Kunsttherapie helfen kann
Eine ganz besonders anspruchsvolle psychische Herausforderung ist der ADHS-Formenkreis. ADHS stellt für die Kinder dieser Zeit eine große Herausforderung im Alltag dar. Kunsttherapie bietet einen kreativen Weg, um mit den Symptomen umzugehen. Durch künstlerisches Gestalten lernen Kinder, sich besser zu konzentrieren, Emotionen auszudrücken und ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. Die Therapie fördert die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten und unterstützt sie dabei, sich besser in die Welt einzufinden.
Landsart: Heilung mit der Natur
Eine besondere Form der Kunsttherapie ist Landsart. Landsart ist eine therapeutische Methode, die draußen mit Naturmaterialien stattfindet. Hierbei wird Aufmerksamkeit, Planung und Strukturierung geschult. Landsart ist eine sehr gute Möglichkeit, systemisch mit Eltern und Geschwistern zu arbeiten. Die Landsart-Therapie schafft einen grenzenfreien und deshalb sehr sicheren und kreativen Raum, in dem alle Beteiligten ihre Ideen, Emotionen und Gedanken ausdrücken dürfen und können. Diese Methode ermöglicht es Kindern bzw. der gesamten Familie, therapeutisch spielerisch und intuitiv an ihren Problemen zu arbeiten, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen.
